Name: Markus Illenseer e-Mail: markus@tiger.teuto.de WWW: http://www.teuto.de/~markus/ oder http://beaver.teuto.de/ Adresse: Rathenaustr. 75 33102 Paderborn Deutschland Verz.: Contrib/FindPearls Amiga: siehe Text Story: Seit 1987 arbeite, programmiere und spiele ich mit dem Amiga. Anfangs ein A2000, der nach und nach aufgerüstet wurde und dann, als die Kapazitäten dieses Rechners - einige kennen ihn als den legendären 'beaver' - erreicht waren, durch einen A3000 ersetzt wurde. Dieser Rechner ist bekannt als 'tiger' und wird vorerst wohl auch mein letzter Amiga bleiben. Ausgestattet ist der A3000 mit einem ganz normalen Equipment: A3640/25 16MB RAM, einer Picasso II Grafikkarte, einer A2065 Ethernetkarte, A2060 Arcnetkarte. Angeschlossen sind eine 400MB Fujitsu, zwei 1GB Conner, einer 2GB Quantum Atlas, einer 8GB HP Platte, ein Plextor 4x CD-ROM und ein HP-DAT Streamer. Die Betonung 'normal' bezieht sich auf Unix-Umgebungen, da ist mein Rechner sogar eher als 'schwach ausgerüstet' zu bezeichnen. Seitdem es NetBSD-Amiga gibt bin ich dabei. Das war im März 1993, als Markus Wild es zum ersten Mal schaffte NetBSD 0.9 auf den Amiga zu portieren, damals ein echtes Abenteuer. Zu der Zeit hatte ich noch den A2000, und galt als einzige Referenz mit NetBSD auf einem A2000 (bis kurz darauf dann Hubert Feyrer dazu stiess). Als eine Errungenschaft für NetBSD-Amiga ist es mir zuzuschreiben, das ich erfolgreich Kontakte hergestellt habe und ein wenig hier und da koordiniert habe, so z.B. habe ich versucht die Auswüchse um den Cirrus-Treiber von NetBSD-Amiga zu vermeiden indem ich alle gemachten Änderungen unter meiner Feder koordiniert habe. Richtig programmiert habe ich wenig. Vor dem Amiga habe ich einen Altair gehabt, leihweise. Zu der Zeit (1981) war er schon veraltet, aber es war mein erster Computer. Danach kam ein Laser 2000 von Sanyo (ein zu nix kompatibler Rechner, auf dem ich Z80 Assembler lernte), dann ein PET2000 (grandiose Kiste zu seiner Zeit) und dann ein C64. Das mag so aussehen als wäre ich ein Opa in Sachen Computer - aber wenn ich mir die Kids von heute ansehe - auch sie fangen mit 13 Jahren an zu hacken, nur haben sie unverhältnismäßig schnellere Kisten. Neulich habe ich einen Fan-Brief erhalten, der Schreiber war ein 78 Jahre alter Rentner mit enormen Computer-Wissen, welches ich wirklich bewundere. Er ist mir mithin zu einem heimlichen Vorbild geworden. Warum er mir schrieb? Er bedankte sich für einen Artikel in einem Amiga Magazin, in dem ich NetBSD für den Amiga erkläre. Meine neuester Computer ist "lion", ein FirePower PowerPC mit einem PPC604/100 MHz, 32MB RAM, 256K 2L Cache, Ethernet, Onboard Video. Da er schon CHRP-compliant ist, und die OpenFirmware benutzt, war es recht einfach darauf NetBSD/ppc zu installieren, das von Wolfgang Solfrank aus Bonn portiert wurde. Das Ding habe ich gebraucht bekommen, es ist für meinen Geschmack auch schon wieder zu lahm, habe ich in der Firma doch einen 604/200Mhz von Motorola :-) Privat unternehme ich viel, wenn ich denn Zeit finde. Ich spiele leidenschaftlich gerne Softball (Baseball für jedermann), meine Position ist Pitcher oder Rechts-Aussen. Auch jongliere ich gerne mit Bällen, von der 2-Ball bis zur 4-Ball Jonglage alles dabei. Seit zwei Jahren versuche ich nun schon die 5-Ball Jonglage, ein sehr schwieriges Unterfangen wenn man knapp an Zeit ist. Noch viel lieber fahre ich im Urlaub Mountainbike, mache Bungee-Jumping und klettere in den französichen Alpen. Meinen zweiten 4000er habe ich hinter mir. Beruflich bin ich Produkt Manager Internet, so nennt man das heutzutage hochtrabend, wenn sich jemand in der Firma ums Internet kümmert. Meinen Arbeitgeber nenne ich nicht, das wäre Werbung. Es sei mir gestattet zu sagen, das meine Firma Deutschlands 4.-größter Computerhersteller ist, und vor Apple rangiert. Nebenberuflich bin ich freier Redakteur für einige Computer Magazine und administriere einen Internet-POP. Ich hoffe ihr habt Freude mit dieser CD-ROM, die zusammenzustellen mal wieder Spaß gemacht hat, auch wenn ich dieses Mal nur an FindPearls gebastelt, und vorrangig die CD gestetet habe. Hier meine Bilder: Jonglieren:Klettern:
![]()